| In der Poliklinik werden sämtliche Erkrankungen, Beschwerden oder Störungen aus den Bereichen Ohr, Nase und Hals sowie sämtliche Notfälle abgeklärt und nach den neuesten medizinischen Erkenntnissen behandelt.
Anmeldung und Auskunft Anmeldung durch den Hausarzt oder selbst Tel. +41 44 255 58 50 / 51 orl@usz.ch |
Verantwortlicher Kaderarzt Prof. Dr. med. Tobias Kleinjung
| |
Öffnungszeiten Empfang Mo, Mi - Fr: 07.30
– 17.00 Uhr Di: 07.30 – 18.00 Uhr |
Sprechzimmer Bitte melden Sie sich vor der Konsultation
am Empfangsschalter.
ORL-Poliklinik / Empfang NORD2, Etage B |
Kontaktadresse Universitätsspital Zürich Klinik für ORL Frauenklinikstrasse 24 8091 Zürich | Diese Sprechstunde führen wir an den Standorten Zürich Campus und Zürich-Flughafen durch. |
|
|
| Spezialsprechstunde für Hörstörungen bei Erwachsenen und
Kindern.
Anmeldung und Auskunft Überweisung durch den Haus- oder
Facharzt oder durch die Poliklinik
Sekr. Theresa Ziegler / Jasmin Fuchs / Flavia Schmid Tel. +41 44 255 58 15![Anrufen: +41 44 255 58 15]() audiologie@usz.ch |
Verantwortliche Kaderärztin KD Dr. med. Dorothe Veraguth |
Sprechzimmer ORL-Poliklinik / Empfang NORD2, Etage B |
Kontaktadresse Universitätsspital Zürich Klinik für ORL Frauenklinikstrasse 24 8091 Zürich |
|
|
|
Das
Cochlea-Implantat-Zentrum betreut Kinder und Erwachsene, die ein Cochlea-Implantat (CI) erhalten, von der Vorabklärung über die Operation bis zur lebenslangen Kontrolle.
Anmeldung und Auskunft Anmeldung zur CI-Abklärung
durch den Haus- oder Facharzt
Sekr. Theresa Ziegler / Jasmin Fuchs / Flavia Schmid Tel. +41 44 255 58 15![Anrufen: +41 44 255 58 15]() ci-zentrum@usz.ch www.ci-zentrum.com |
Leitung CI-Zentrum Prof. Dr. med. Alexander Huber Dr. Bernd Strauchmann | |
Kontaktadresse Universitätsspital Zürich CI-Zentrum Klinik für ORL Frauenklinikstrasse 24 8091 Zürich |
|
|
| Spezialsprechstunde für Hals- und Gesichtschirurgie inklusive Tumor-, Speicheldrüsen- und Schilddrüsenchirurgie.
Anmeldung und Auskunft Überweisung durch den Haus- oder
Facharzt oder durch die Poliklinik
Sekr. Patrizia Rauso Tel. +41 44 255 58 60![Anrufen: +41 44 255 58 60]() halschirurgie@usz.ch |
Verantwortlicher Kaderarzt PD Dr. med. Martina Broglie Däppen |
Sprechzimmer ORL-Poliklinik / Empfang NORD2, Etage B |
Kontaktadresse Universitätsspital Zürich Klinik für ORL Frauenklinikstrasse 24 8091 Zürich | Diese Sprechstunde führen wir an den Standorten Zürich Campus und Zürich-Flughafen durch. |
|
|
| Spezialsprechstunde bei Schwindel und Gleichgewichtsstörungen.
Anmeldung und Auskunft Überweisung durch den Haus- oder
Facharzt oder durch die Poliklinik
Sekr. Theres Meuli / Annina Stork / Rahel Schmitter Tel. +41 44 255 55 50![Anrufen: +41 44 255 55 50]() vertigo@usz.ch |
Verantwortliche Kaderärzte Prof. Dr. med. Julia Dlugaiczyk Dr. med. Stephanie Reetz Dr. med. Jonas Fellmann
|
Sprechzimmer ORL-Poliklinik / Empfang NORD2, Etage B |
Kontaktadresse Universitätsspital Zürich Klinik für ORL Frauenklinikstrasse 24 8091 Zürich | Diese Sprechstunde führen wir an den Standorten Zürich Campus und Zürich-Flughafen durch. |
|
|
| Spezialsprechstunde für Erkrankungen des Ohres und der lateralen Schädelbasis.
Mehr zum Thema
Anmeldung und Auskunft Überweisung durch den Haus- oder
Facharzt oder durch die Poliklinik
Sekr. Daniela Krouthén Tel. +41 44 255 58 33![Anrufen: +41 44 255 58 33]() orl.direktion@usz.ch |
Verantwortlicher Kaderarzt Prof. Dr. med. Alexander Huber | | PD Dr. med. Christof Röösli |
Sprechzimmer ORL-Poliklinik / Empfang NORD2, Etage B |
Kontaktadresse Universitätsspital Zürich Klinik für ORL Frauenklinikstrasse 24 8091 Zürich | Diese Sprechstunde führen wir an den Standorten Zürich Campus und Zürich-Flughafen durch. |
|
|
| Wir bitten um eine schriftliche Anmeldung oder Überweisung durch Ihren behandelnden Hausarzt oder Facharzt. In dringenden Notfällen können Sie sich selber über die unten stehende Telefonnummer anmelden. Mehr zum Thema
Anmeldung und Auskunft: Überweisung durch den Haus- oder
Facharzt oder durch die Poliklinik
Sekr. Theresa Ziegler / Jasmin Fuchs / Flavia Schmid Tel. +41 44 255 58 30![Anrufen: +41 44 255 58 30]() phoniatrie@usz.ch |
Verantwortlicher Kaderarzt KD Dr. med. Jörg Bohlender |
Sprechzimmer ORL-Poliklinik / Empfang NORD2, Etage B |
Kontaktadresse Universitätsspital Zürich Klinik für ORL Frauenklinikstrasse 24 8091 Zürich | Diese Sprechstunde führen wir an den Standorten Zürich Campus und Zürich-Flughafen durch. |
|
|
| Die Behandlung von Erkrankungen und Verletzungen der Nase, der Nasennebenhöhlen und der vorderen und zentralen Schädelbasis sind die Kernkompetenzen der Rhinologie und Rhinochirurgie. Für die Untersuchung sowie Planung von Therapien und Eingriffen stehen verschiedene Spezialsprechstunden zur Verfügung. Allgemeine Beschwerden im Bereich der Nase und deren Nebenhöhlen werden in der rhinologischen Sprechstunde untersucht. Zudem stehen eine gesonderte rhino-neurochirurgische- und auch eine kombinierte rhinologisch-plastische Sprechstunde zur Verfügung. Mehr zum Thema
Anmeldung und Auskunft Überweisung durch den Haus- oder
Facharzt oder durch die Poliklinik
Sekr. Rosa Marino Tel. +41 44 255 58 55![Anrufen: +41 44 255 58 55]() rhinologie@usz.ch |
Verantwortlicher Kaderarzt Prof. Dr. med. David Holzmann |
Sprechzimmer ORL-Poliklinik / Empfang NORD2, Etage B |
Kontaktadresse Universitätsspital Zürich Klinik für ORL Frauenklinikstrasse 24 8091 Zürich | Diese Sprechstunde führen wir an den Standorten Zürich Campus und Zürich-Flughafen durch. |
|
|
| In der interdisziplinären Sprechstunde für Oto-Rhino-lmmunologie betreuen wir Patienten mit entzündlichen Erkrankungen im Hals-, Nasen- und Ohrenbereich, bei welchen eine autoimmune oder autoinflammatorische Erkrankung oder ein Immundefekt als Ursache der Beschwerden vermutet wird. Je ein Facharzt für Klinische Immunologie / Allergologie sowie für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde (OtoRhino-Laryngologie) bringen die notwendige Expertise ein zur Beurteilung, Beratung und Therapie von Patienten mit diesen Erkrankungen. Die interdisziplinäre Beurteilung ermöglicht dabei eine möglichst effiziente und zielgerichtete Betreuung von komplexen entzündlichen Erkrankungen. Im Rahmen klinischer Studien ist es unser Ziel die verschiedenen Formen von Entzündungen anhand der Zellen und Entzündungsmediatoren genauer zu charakterisieren um somit neue spezifische Therapiestrategien etablieren zu können. Anmeldung und Auskunft Spezialsprechstunde für Immunologische Erkrankungen der Nase und des Ohres
Überweisung durch den Haus- oder Facharzt | Verantwortliche Kaderärzte PD Dr. med. Michael Soyka Dr. med. Urs Steiner | | |
|
|
| In der interdisziplinären Sprechstunde für Rhino- und Plastische Chirurgie empfangen wir Patienten mit komplexen funktionellen und ästhetischen Problemen der Nase und auch des restlichen Gesichtes. Ein Team bestehend aus je einem Facharzt für ORL, Hals- und Gesichtschirurgie und einer Fachärztin für Plastische Chirurgie bringen die notwendige Expertise zur genauen Beurteilung und Beratung mit. So werden in dieser Sprechstunde kombinierte funktionell-ästhetische Operationen simuliert und geplant.
Mehr zum Thema
Anmeldung und Auskunft: Überweisung durch den Haus- oder
Facharzt oder durch die Poliklinik
Tel. +41 43 253 14 60![Anrufen: +41 43 253 14 60]() rhinologie@usz.ch
|
Verantwortlicher Kaderarzt PD Dr. med. Michael Soyka |
Sprechzimmer ORL-Poliklinik / Empfang NORD2, Etage B |
Kontaktadresse Universitätsspital Zürich Klinik für ORL Frauenklinikstrasse 24 8091 Zürich |
|
|
| Die Sprechstunde für Interventionelle Schlafmedizin und Schnarchen ist eine Spezialsprechstunde, die sich hauptsächlich an 3 Patientengruppen richtet: - Patienten mit Schlafapnoesyndrom und CPAP-Intoleranz - Patienten mit harmlosem Schnarchen, die eine Therapie wünschen
(Kosten der Therapie durch Krankenkasse nicht gedeckt) - Patienten mit lautem Schnarchen, wobei unklar ist, ob Atemaussetzer bestehen Mehr zum Thema
Anmeldung und Auskunft Überweisung durch den Haus- oder
Facharzt oder durch die Poliklinik
Tel. +41 44 255 58 50![Anrufen: +41 44 255 58 50]() orl@usz.ch |
Verantwortlicher Kaderarzt Dr. med. Nikos Kastrinidis |
Sprechzimmer ORL-Poliklinik / Empfang NORD2, Etage B |
Kontaktadresse Universitätsspital Zürich Klinik für ORL Frauenklinikstrasse 24 8091 Zürich |
|
|
| Spezialsprechstunde für Speicheldrüsenerkrankungen und Sialendoskopie (Endoskopie von Speichelgängen).
Anmeldung und Auskunft Überweisung durch den Haus- oder
Facharzt oder durch die Poliklinik
Sekr. Rosa Marino Tel. +41 44 255 58 55![Anrufen: +41 44 255 58 55]() leitung.orlpoli@usz.ch |
Verantwortlicher Kaderarzt Prof. Dr. med. Tobias Kleinjung |
Sprechzimmer ORL-Poliklinik / Empfang NORD2, Etage B |
Kontaktadresse Universitätsspital Zürich Klinik für ORL Frauenklinikstrasse 24 8091 Zürich |
|
|
| Spezialsprechstunde für Patientinnen und Patienten mit Tinnitus (Ohrgeräuschen).
Anmeldung und Auskunft Überweisung durch den Haus- oder
Facharzt oder durch die Poliklinik
Sekr. Rosa Marino Tel. +41 44 255 58 55![Anrufen: +41 44 255 58 55]() leitung.orlpoli@usz.ch |
Verantwortlicher Kaderarzt Prof. Dr. med. Tobias Kleinjung |
Sprechzimmer ORL-Poliklinik / Empfang NORD2, Etage B |
Kontaktadresse Universitätsspital Zürich Klinik für ORL Frauenklinikstrasse 24 8091 Zürich | Diese Sprechstunde führen wir an den Standorten Zürich Campus und Zürich-Flughafen durch. |
|
|
| Wenn Sie über eine Zusatzversicherung privat oder halbprivat versichert sind, können Sie sich für Privatsprechstunden bei folgenden Kaderärztinnen und -ärzten anmelden:
| | | | | | | | | | |
Kontaktadresse
Universitätsspital Zürich Klinik für ORL Frauenklinikstrasse 24 8091 Zürich | Diese Sprechstunde führen wir an den Standorten Zürich Campus und Zürich-Flughafen durch. |
|
|